- Standardsignatur4223
- TitelQualitätsmanagement für Z-Baumzahl bei Buche und Edellaubholz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 1298-1300
- Illustrationen4 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200108462
- Quelle
- AbstractZ-Baumzahlen sind immer wieder Überlegungen waldbaulicher Strategien gewesen. Gegenwärtig wird die straffe lineare Beziehung zwischen Kronendurchmesser und Stammdurchmesser und zwischen Kronenverbreiterung und Jahrringbreite zur Berechnung von theoretischen Höchstzahlen von Auslesebäumen hervorgehoben. Das Forstamt Hadamar beschäftigt sich mit dieser Thematik seit fast 10 Jahren, insbesondere was die Bestandespflege von Buchen- und Edellaubholz-Beständen angeht. Im Folgenden sollen die Erfahrungen zu den Z-Baumzahlen aus der Sicht eines hessischen Forstamtes gegeben werden, wobei insbesondere auf Aspekte eines im Landesbetrieb HESSEN-FORST verbreitet eingeführten Qualitätsmanagements einzugehen ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser