- Standardsignatur4223
- TitelUnterscheidung zwischen der Küsten- und der Inlands-Douglasie anhand genetischer Merkmale : Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 1290-1293
- Illustrationen3 Abb.
- Datensatznummer200108455
- Quelle
- AbstractMit der Verwendung von für die Baumart Douglasie geeigneten Isoenzym-Genmarkern wurden in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen die wesentlichen Douglasien-Saatguterntebestände hinsichtlich ihrer Abstammung von Küsten- bzw. Inlandsherkünften des Ursprungsgebiets genetisch identifiziert. Durch das Erkennen und mit dem Ausschluss von Beständen mit Inlandsdouglasien-Charakter aus den Erntezulassungsregistern ist gewährleistet, dass kein ungeeignetes, d.h. nicht angepasstes Vermehrungsgut zur Begründung neuer Bestände Verwendung findet. Um zukünftige Probleme hinsichtlich der eindeutigen Herkunft von Douglasien-Saatgut so gering wie möglich zu halten, erscheint es empfehlenswert, auf das Potenzial insbesondere in den hierzulande stockenden älteren Saatguterntebeständen mit ihrer phänotypisch eindeutig erkennbaren Angepasstheit und ihrem Leistungsvermögen zurückzugreifen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser