- Standardsignatur11625
- TitelRehwild:Geißen sind die wahren Leistungsträger!
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 6-7
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200108348
- Quelle
- AbstractDie tatsächlichen Leistungsträger im Rehbestand sind also nicht die Böcke, sondern die Geißen! Die hohe Leistungsfähigkeit ihres Stoffwechsels kann sich allerdings nur bei optimalen Lebensbedingungen (optimale Äsung, viel Ruhe) voll entfalten. Diese Leistungsfähigkeit ist genetisch fixiert und kann auf die Nachkommen (auch Bockkitze) übertragen werden. Somit hängt die Qualität der Böcke eng mit der Qualität der Geißen zusammen. An diesen Grundsätzen sollte sich das Jagdmanagement überall dort orientieren, wo eine qualitative Verbesserung des Rehbestandes angestrebt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
131.6 (Physiologie der Fortpflanzung. Trächtigkeit)
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
Hierarchie-Browser