- Standardsignatur4223
- TitelDer Eichenfeuerschwamm : Ansprache und Biologie holzzersetzender Pilze: Folge 9
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 1222-1223
- Illustrationen5 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200108315
- Quelle
- AbstractDer Eichenfeuerschwamm (Phellinus robustus) ist in Europa, Nordamerika, Asien und Australien verbreitet. In England ist der Pilz selten und tritt überwiegend an Eiche auf. In anderen Teilen Europas kommt der Eichenfeuerschwamm auch an Esskastanie, Robinie sowie seltener an anderen Laubbäumen vor. Der Pilz erzeugt eine Weißfäule, weshalb sich bei Auftreten der knollenartigen Fruchtkörper häufig auch Spechthöhlen am Baumstamm finden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser