Standardsignatur
Titel
Acht "Gebote" einer stabilitätsorientierten Bestandesbegründung : Deformierte Wurzeln - eine unterschätzte Gefahr für die Stabilität, Teil 2
Verfasser
Erscheinungsjahr
2003
Illustrationen
5 Abb.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200108068
Quelle
Abstract
Wie ein Forschungsschwerpunkt der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) zeigt, beeinträchtigen stärkere Wurzeldeformationen massiv die Wurzelentwicklung zehnjähriger Laubbäume und damit ihre Verankerung im Boden. Mit einer weitgehenden Regeneration der Deformationen ist nicht zu rechnen, da auch nach mehreren Jahrzehnten eine Verflachung der Wurzelsysteme nachgewiesen werden konnte (siehe Artikel im letzten Wald und Holz). Um das Betriebsziel eines Bestandes/Betriebes durch eine reduzierte Bestandesstabilität nicht zu gefährden, sollten alle Möglichkeiten zur Vermeidung von Wurzeldeformationen ausgeschöpft werden.