- Standardsignatur4223
- TitelHerkunft der Stechfichte entscheidend für den Weihnachtsbaum-Anbau
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen4 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200108044
- Quelle
- AbstractDer bundesweite Anteil an verwertbaren Stechfichten aus dem Weihnachtsbaum-Anbau liegt unter 60 %. Um für den Weihnachtsbaum-Anbau qualitativ hochwertige Fichten, insbesondere Stechfichten, mit akzeptabler Ausbeute produzieren zu können, ist die Wahl und Einengung der Herkünfte (und künftig aufzubauender Klon-Sorten, durch den Praktiker für seinen Anbaustandort von entscheidender Bedeutung. Für Prüfungen wurden Sämlinge und Kernwüchse der Stechfichte und andere Fichtenarten aus eigens gesammeltem Saatgut der Herkunftsgebiete, Klone sowie Nachkommen aus gelenkten Kreuzungen und von ausgelesenen Plusbäumen angezogen und hinsichtlich verschiedener Merkmale miteinander verglichen. So zeigte sich, dass die genetische Streubreite durch eine Auswahl zu beerntender Saatgutspender/Plusbäume unbedingt eingeengt werden sollte und die wichtigste Voraussetzung für einen qualitätsgerechten Anbau von Weihnachtsbäumen ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser