- Standardsignatur13612
- TitelIm Oktober 1803 wurde die Forstschule gegründet : 200 Jahre Weihenstephan
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen1 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107778
- Quelle
- AbstractDie große forstliche Innovation des Jahres 2003 war die Gründung des Zentrums Wald Forst Holz in Freising-Weihenstephan. Bereits 200 Jahre früher gab es eine ähnlich bedeutende forstliche Innovation. In den Gebäuden des ehemaligen Benediktinerklosters auf dem Weihenstephaner Berg wurde die Forstschule Weihenstephan errichtet. Sie war zuständig für die Provinzen Baiern, die obere Pfalz, Neuburg und Schwaben und sollte junge Menschen in zwei bzw. drei Jahre die "praktische Bildung zur niedern und höhern Forstwissenschaft" geben. Diese Schule war die Keimzelle des Grünen Zentrums Weihenstephan, das heute weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser