- Standardsignatur4223
- Titel15 Jahre Naturschutz im Selous : Ein tansanisch-deutsches Partnerschaftsprogramm
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107534
- Quelle
- AbstractMit einer Gesamtfläche von zirka 48.000 km2, und damit größer als Niedersachsen, ist der Selous das größte unbewohnte Wildreservat in Afrika. Von der deutschen Kolonialverwaltung im Jahr 1896 gegründet, ist es auch das älteste. Mit weltweit bedeutenden Beständen von Elefanten, Büffeln, Antilopen, Krokodilen, Löwen und Leoparden sowie Wildhunden gehört das Schutzgebiet zu den internationalen Brennpunkten der Biodiversität.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
907.13 (Schutz von Wild und Vögeln, Schutzgebiete usw.)
[678.2/.9] (Tanganjika-Gebiet)
Hierarchie-Browser