- Standardsignatur4223
- TitelHochbetrieb in der Schießpause
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107314
- Quelle
- AbstractDer forstliche Betriebsablauf auf einem Truppenübungsplatz ist durch den militärischen Übungsbetrieb geprägt und stellt besondere Ansprüche an die Planung, Durchführung und die Art der forstlichen Maßnahmen. Die forstliche Bewirtschaftung auf einem Truppenübungsplatz ist in erster Linie forstliche Geländebetreuung. Sie dient der Erhaltung der nachhaltigen militärischen Nutzungsmöglichkeit und soll gleichzeitig deren negative Einflüsse (Lärm, Staub, Erosion etc.) für die Umwelt minimieren. Zum größten Teil ist die forstliche Fläche auch gleichzeitig militärischer Übungsraum. Die forstlichen Maßnahmen können daher nur in Abstimmung mit den militärischen Nutzern erfolgen. Eine Vielzahl der forstlichen Aufgaben wird durch den militärischen Übungsbetrieb definiert. Die Arbeitsplanung und Durchführung – auch rein forstlicher Maßnahmen – ist meist durch enge zeitliche Rahmenvorgaben bestimmt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser