Standardsignatur
Titel
Host-related variation among isolates of the Sirococcus shoot blight pathogen from conifers
Verfasser
Erscheinungsort
Berlin
Verlag
Erscheinungsjahr
2003
Illustrationen
5 Abb., 46 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200107294
Quelle
Abstract
Es wurde die Variation zwischen Isolaten des Erregers des Sirococcus- Triebsterbens (benannt als Sirococcus conigenus, Sirococcus sp. oder eines von vielen Synonymen) anhand folgender Marker untersucht: ISSR-PCR-Fingerprints, ITS, 5.8S und 18S Sequenzen der nukleären rDNA. Zusätzlich wurde die Kulturmorphologie sowie die Grösse und Form von Konidien, die auf Zapfenschuppen in Kultur gebildet wurden, erfasst. Aufgrund der genetischen Marker sowie der Kulturmorphologie liessen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden: Die P-Gruppe besteht vorwiegend aus Isolaten von Kiefern und Fichten aus Europa und aus dem Westen und Osten Nordamerikas, die T-Gruppe besteht hauptsächlich aus Isolaten von Tsuga aus dem westlichen Nordamerika. Diese Ergebnisse bilden eine Vergleichsbasis für weitere Isolate aus dieser Pilzgruppe und zeigen, dass weitere Untersuchungen dieser Pathogene notwendig sind.