- Standardsignatur4354
- TitelBiosphärenreservat Pfälzerwald-Norvogesen: Waldbehandlung in den Kernzonen des Pfälzerwaldes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107233
- Quelle
- AbstractDer Naturpark Pfälzerwald ist deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservates "Pfälzerwald - Vosges du Nord". Im Pfälzerwald wurden 16 Gebiete mit zusammen 3739 ha als Kernzonen ausgewählt. Für die Behandlung der Waldbestände in den Kernzonen wurde eine gestaffelte Übergangszeit vereinbart: a) ab sofort keine pflegenden oder nutzenden Eingriffe mehr (ca. 60 %); b) innerhalb der nächsten 10 Jahre ein bis zwei Eingriffe, um vereinzelte gebietsfremde Baumarten zu entnehemn (ca. 20 %); danach werden die Bestände der freien Entwicklung überlassen; c) innerhalb der nächsten 35 Jahre mehrere Eingriffe, um bestandesbildende gebietsfremde Baumarten zu entnehmen und standortheimische Baumarten (Buche) einzubringen (Bestandsumbau) (ca. 20 %); danach werden die Bestände der freien Entwicklung überlassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser