Standardsignatur
Titel
Distribution, conditions and management policy problems of mixed fir forest in Serbia
Verfasser
Erscheinungsort
Trippstadt
Verlag
Erscheinungsjahr
2003
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200107212
Quelle
Abstract
Die Gesamtwaldfläche der Republik Serbien umfasst 2 360.400 ha. Der Staatswald nimmt in Zentralserbien 778.983 ha an Fläche ein. Der Gesamtvorrat dieser Waldkategorie beträgt 97 056.530 m3. Der gesamte Massenzuwachs ist 235.412 m3. die Tanne hat mit der Gesamtmasse und dem Gesamtmassenzuwachs im Staatswald um 4,7 % zugenommen. Die Tranne tritt in vier verschiedenen Waldtypen auf: (1) Buche/Tannen-Waldtyp (Abietum-fagenion moesiacae) (Jovanovic 1976) auf Braunerden und ausgelaugten Braunerdenvarianten. (2) Fichte/Tanne/Buchen-Waldtyp (Abieti-picenion) auf humussauren Braunerden, Terra fusca-Böden und weißgewaschenen Terra fusca-Böden. (3) Fichte/Buche/Tannen-Waldtyp (Ericeto-abieti-picetosum (Matic & Popovic 1960) auf braunerdigem Serpentinit. (4) Fichte/Tannen-Waldtyp (Abieti-picetum-serbicum) (Matic & Popovic 1978) auf humussauren Braunerden und podsolischen Braunerden. Der durchschnittliche Holzvorrat im Tannenwald beläuft sich auf 332 m3/ha, und der durchschnittliche Massenzuwachs beträgt 7,87 m3/ha, was 70 % des möglichen natürlichen Potenzials dieser Wälder bedeutet.