- Standardsignatur12950
- TitelUrwaldforschung - Beispiel Biosphärenreservat Transkarpatien
- Verfasser
- ErscheinungsortBirmensdorf
- Verlag
- Erscheinungsjahr2000
- Seiten61-68
- Illustrationen34 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200107117
- Quelle
- AbstractDie ausgedehnten Urwälder Transkarpatiens sind nicht nur als Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, sondern auch für die Forschung von unschätzbarem Wert. Sie bilden eine ideale Vergleichsbasis für aktuelle Probleme der Waldwirtschaft und des Naturschutzes in der Schweiz. In ersten gemeinsamen Projekten der WSL und des Biosphärenreservates Transkarpatien sollen der Einfluss einer jahrhundertelangen Waldbewirtschaftung auf die Biodiversität untersucht und Waldbaumethoden entwickelt werden, welche eine optimale Erfüllung der vielfältigen Ansprüche hinsichtlich Holzproduktion, Schutzwirkung, Biodiversität und Erholung bei möglichst geringem Aufwand gewährleisten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser