- Standardsignatur4223
- TitelBekämpfung des Blauen Kiefernprachtkäfers : Wenn schon Fangbäume, dann begiften
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200106782
- Quelle
- AbstractSeit Jahrzehnten ist der Blaue Kiefernprachtkäfer (Phaenops cyanea) bei uns vor allem in Mittel- bis Nordostdeutschland immer wieder, mitunter alljährlich, örtlich bis regional für beachtliche Schadholzanfälle in älteren Kiefernbeständen verantwortlich, fallweise selbst in standortsgemäßen Bestockungen. Als Beispiel aus jüngerer Zeit sei genannt: Ein plötzliches Massenauftreten unter enormem Schadholzanfall Mitte der 90er-Jahre in Rheinhessen (Reg.-Bezirk Darmstadt), wie schon etwa 20 Jahre zuvor von 1969 bis 1972 in der pfälzischen Oberrheinebene.
- Schlagwörter
- Klassifikation413.1 (Fangen mit gleichzeitiger oder nachfolgender Vernichtung)
414.12 (Pestizide)
145.7x19.66 (Buprestidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser