Standardsignatur
Titel
Arbeitsschutzausrüstung gestern und heute : Eine Entwicklungsgeschichte
Verfasser
Erscheinungsjahr
2003
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200106700
Quelle
Abstract
Es zeigt sich deutlich, dass die Prüfung der forstlichen Brauchbarkeit zu einer beachtlichen Weiterentwicklung der Schutzausrüstung geführt hat. Diese positive Weiterentwicklung dient nicht nur dem Hersteller, sondern in besonderem Masse auch der Zielgruppe der Verwender, in der Regel Vollprofis, die unter Einsatz geprüfter Ausrüstungen im harten Betrieb ihr Geld verdienen. Alles was bei den Prüfungen den hohen Anforderungen des Praxisbetriebes nicht genötigt, wird zwangsläufig ausgesondert. EG Baumusterprüfungen, die letztlich die Grundvoraussetzung des Handels mit der PSA im europäischen Raum darstellen, sind in der Regel reine Sicherheitsprüfungen und stellen keine Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit von Produkten dar. Vor allem Aussagen zur Haltbarkeit, zur Strapazierfähigkeit und zu den Trageeigenschaften wären letztendlich ohne Feldversuche nicht möglich. Brauchbarkeits- und Qualitätsprüfungen haben somit heute mehr denn je ihre Berechtigung.