- Standardsignatur13612
- TitelPraxiseinsatz der Logistiksoftware GeoMail : Informationsflüsse in der Holzerntekette
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200106550
- Quelle
- AbstractDie Bedeutung von Logistikkonzepten zur Optimierung der Holzerntekette wird weiter zunehmen, da Holzeinschlag und -verkauf die betriebswirtschaftlich wichtigsten Geschäftsprozesse der Forstbetriebe sind. Diesbezüglich stellt die Software GeoMail ein ausgereiftes und für die Praxis taugliches Werkzeug dar. Das Programm ist so flexibel, dass für kleine und mittlere Einschlagsunternehmen sowie Forstbetriebe eine Ausstattung des Einsatzleiters bzw. Försters und Forwarders bei Gesamtkosten von 0,30 Euro/Fm empfohlen werden kann. Die Investionskosten sind überschaubar und ermöglichen eine schnell nutzbare Verbesserung in der Logistik. Eine Gesamtaustattung der Holzerntekette mit GeoMail rechnet sich insbesondere dann, wenn Waldbesitz, Einschlags- und Transportunternehmen sowie die Holzindustrie eng kooperieren und betriebsübergreifend Einsparungsmöglichkeiten nutzen wollen. Den Investionskosten von 1 Euro/fm stehen Rationalisierungspotenziale von mindestens 5 Euro/fm bei Sägerundholz gegenüber (Kraft 2000). Die Nutzung von Logistiksoftware scheitert allerdings noch häufig an der Frage der Aufteilung der Investitionskosten auf die Beteiligten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser