- Standardsignatur14217
- TitelDeutsche Nationalparks im Internet : Eine Evaluation von Benutzerfreundlichkeit und Informationsgehalt
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen2 Abb., 19 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200106485
- Quelle
- AbstractIn einer vergleichenden Evaluierung wurden die Internetauftritte der 13 deutschen Nationalparks auf ihre Benutzerfreundlichkeit und das inhaltliche Angebot hin untersucht. Vergleichsweise positive Wertungen erhielten Informations- und Textdesign sowie Auffindbarkeit und Zugänglichkeit. Gravierende Mängel dagegen fanden sich in den Bereichen Navigation und Orientierung, Interaktion und Informationsaustausch sowie Aktualität und Informationsaustausch sowie Aktualität und Transparenz. Die meisten Parks stellen Informationen für Urlauber zur Verfügung. Medien, Wissenschaftler, Kinder/Lehrer und Freiwillige/Spender werden dagegen nur in Ausnahmefällen angesprochen. Die Qualität der Seiten ist unabhängig vom investierten Aufwand. Bei vielen Seiten fällt das Fehlen von strategischen Kommunikationskonzepten auf. Außerdem bleiben die Stärken des Mediums Internet (Interaktivität, Aktualität, Verknüpfung unterschiedlicher Darstellungsformen) häufig unberücksichtigt. Solche Seiten lassen sich ohne neues Design und eine neue Struktur nur wenig verbessern. Daneben finden sich aber auch Nationalparks, deren Auftritt informativ und benutzerfreundlich ist und nur kleinerer Verbesserungen bedarf.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser