Standardsignatur
Titel
La végétation acutelle des savanes du Burkina Faso et du Bénin - sa signification pour l'homme et la modification de celle-ci par l'homme (aperçu des résultats d'un projet de recherche duré des années
Verfasser
Erscheinungsjahr
2003
Illustrationen
3 Abb., zahlr. Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200106434
Quelle
Abstract
Im Rahmen des Teilprojektes E2 (Die Vegetation der Savannen in Burkina Faso und Benin: ihre Bedeutung für und ihre Überformung durch den Menschen) des Sonderforschungsbereichs 268 (Kulturgeschichte und Sprachentwicklung im Naturraum Westafrikanische Savanne) wurden in den Jahren 1990 bis 2002 von der Abteilung Ökologie und Geobotanik des Botanischen Instituts der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) vegetations- und landschaftsökologische sowie ethnobotanische Untersuchungen durchgeführt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die im Rahmen des Projektes erzielten Ergebnisse.