Standardsignatur
Titel
First report of Trichinella britovi infection in the wild boar of Aosta Valley
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Illustrationen
36 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200106158
Quelle
Abstract
Wildschweine spielen eine Rolle als Reservoir für Trichinella im silvatischen Kreislauf und können eine Gefahr für den Verbraucher darstellen. Daher müssen nach den in der EU gültigen Gesetzen alle Wildschweine, die dem menschlichen Verzehr zugeführt werden sollen, auf Trichinella-Muskellarven untersucht werden. Neben der vorgeschriebenen Fleischbeschau werden bei dieser omnivoren Art epidemiologische Studien zum Nachweis von Trichinella-Isolaten sowie der Interaktion mit anderen Wald bewohnenden Tieren sowie Haustieren durchgeführt. In dieser Arbeit schildern wir den Erstnachweis einer Trichinella britovi-Infektion bei Wildschweinen aus dem Aosta-Tal.