Entgegen der Theorie, dass Waldeigentümer in den Niederlanden bessere Chancen hätten "neue" Produkte und Dienstleistungen zu gestalten und zu vermarkten, trifft dies in der Praxis auf Norwegen eher zu, da diese mehr auf Einkünfte von Grund und Boden angewiesen sind und überraschenderweise das "Jedermannsrecht" kein großes Hindernis dafür darstellt. In Österreich werden Einschränkungen zum "Betretungsrecht" von der Bevölkerung nur für den Naturschutz akzeptiert.