- Standardsignatur4354
- TitelForstbetriebliches Management bei zeitlich offenen Entscheidungsfeldern - wie gehen wir mit der Langfristigkeit um?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200105981
- Quelle
- AbstractMit der Langfristigkeit nachhaltiger Forstwirtschaft in Mitteleuropa verbinden sich erhebliche Schwierigkeiten, verlässliche Informationen für rationale und verantwortbare betriebliche Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen zu erhalten. Bei der weiteren Betrachtung erweist es sich als nützlich, diese Informationsdefizite verschiedenen Kategorien der Unsicherheit zuzuordnen, nämlich Risiko, Ungewissheit sowie vollständige Unwissenheit bzw. Ignoranz. Drei unterschiedliche Verhaltensmuster bzw. Methoden im Umgang mit Unsicherheit werden dargestellt und am Beispiel einer forstlichen Investitionsentscheidung erläutert. Dabei zeichnet sich ab, dass sich Informationsdefizite, insbesondere auf dem Unsicherheitsgrad der Ignoranz, methodisch nicht überbrücken lassen. Um dennoch Orientierungslinien zu erhalten, wird in diesem Entscheidungszusammenhang Flexibilität als Entscheidungskriterium vorgeschlagen. Für die konkrete Umsetzung wird ein Verfahren skizziert und an einem Vergleich unterschiedlicher Entscheidungsalternativen in ihrer Wirkung auf die gesamtbetriebliche Flexibilität illustriert.
- Schlagwörter
- Klassifikation641 (Theorie, Methoden, Systeme, Entwicklung)
Hierarchie-Browser