- Standardsignatur4181
- TitelCharakterisierung eines Humusprofils unter Buchenwald mittels Naßchemie und 13C-NMR-Spektroskopie unter Berücksichtigung der kleinräumigen Variabilität
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 249-254
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200105029
- Quelle
- AbstractEs wurden drei von 10 makromorphologisch ähnlichen Humusprofilen einer Braunerde unter Buchenwald zufällig ausgewählt und die Streu- und Humushorizonte mittels Naßchemie und 13C NMR-Spektroskopie charakterisiert. Die räumliche Heterogenität der Humusprofile war für die Lagerungsdichte und die Zucker- und Stärkefraktion sehr hoch, während sie für den chemischen Verschiebungsbereich der O-Alkyle niedrig war. Die Horizonte unterschieden sich im Mittel aller Methoden nicht hinsichtlich ihrer räumlichen Heterogenität. Zu Beginn der Humifizierung war, bei nur geringer morphologischer Veränderung der frisch gefallenen Laubstreu (Ln) und des L-Horizontes, die Änderung der chemischen Zusammensetzung der organischen Substanz hoch. Hingegen war die Änderung vom L- zum Ohf-Horizont gering. Im ersten Mineralhorizont nahmen die Lignin-und Cellulosefraktionen jedoch merklich ab. Mittels Naßchemie und 13C NMR-Spektroskopie wurden ähnliche Ergebnisse für Polysaccharide beobachtet, während die Änderung des Ligninmoleküls, die aus dem Methoxylgehalt abgeleitet wird, mit beiden Methoden unterschiedlich waren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser