- Standardsignatur4354
- TitelMindererträge und Mehraufwendungen infolge Zertifizierung : Beispielberechnungen zu ökonomischen Folgewirkungen des Naturland-Konzepts
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 443-446
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200104613
- Quelle
- AbstractDas vom Naturland-Verband verfolgte und von deutschen Umweltverbänden propagierte Zertifizierungskonzept hat insbesondere für erwerbswirtschaftlich orientierte Forstbetriebe erhebliche ökonomische Konsequenzen. Diese können aber lediglich für einen kurz- bis mittelfristigen Zeitraum kalkuliert und im vorliegenden Beitrag auch nur exemplarisch angeschätzt werden. Im Mittelpunkt des Konzeptes wie auch seiner Folgewirkungen stehen Nutzungsverzichte. Für den Aufbau des geforderten 10-prozentigen Totholzanteils wird der Verzicht über die mittlere Verrottungsdauer (15 bis 30 Jahre) anhand eines Modellbeispiels auf etwa 20% des laufenden Zuwachses geschätzt. Dies entspricht für den Gesamtbetrieb einem Geldwert von etwa 68 DM/ha/a. Die von Naturland geforderte Stillegung von 10% der Betriebsfläche schlägt mit weiteren 46 DM/ha/a zu Buche. Beide Werte werden erheblich gesteigert, falls die eingesparte Waldarbeitskapazität Fixkostencharakter hat und nicht, wie von den Protagonisten des Konzepts unterstellt, wertschöpfend anderweitig eingesetzt werden kann. Gegenüber den Nutzungsverzichten entziehen sich die übrigen Restriktionen weitgehend einer Monetarisierung bzw. haben nur untergeordnete Bedeutung. Lediglich die mit der Vorschrift nach Einhaltung eines Gassenabstands von 40 m verbundenen Mehrkosten in Höhe von 15 bis 30 DM/ha/a wurden beispielhaft kalkuliert. Im Ergebnis scheint eine Zertifizierung nach dem Naturland-Konzept nur für die Betriebe interessant, bei denen aufgrund einer besonderen örtlichen Situation verbunden mit der speziellen Eigentümerzielsetzung die ideellen Vorteile der Betriebsumstellung die Mehrkosten und Mindererträge des Naturland-Konzepts überwiegen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser