- Standardsignatur629
- TitelIntegrale Berggebietssanierung : Bilanz nach 30 Jahren : 155 Jahresversammlung des Schweizerischen Forstvereins
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 565-576
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200104512
- Quelle
- AbstractIm Kleinstaat Liechtenstein nimmt die Erhaltung der Kulturlandschaft einen hohen Stellenrang ein. Nachdem die Landwirtschaft als Folge der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung des Landes innerhalb der letzten Jahrzehnte starke strukturelle Änderungen erlebt hat, werden seit 1968 im Rahmen der "Verordnung über die Sanierung der Alp- und Berggebiete" umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung des liechtensteinischen Alpenraum getroffen. Die Ursachen der damals eingetretenen bzw. befürchteten Fehlentwicklungen werden geschildert und die seit dreißig Jahren laufenden integralen Sanierungsarbeiten kommentiert bzw. bilanziert.
- Schlagwörter
- Klassifikation911 (Allgemeines. Landesplanung. Regionale Planung. Raumordnung)
908.1 (Beziehungen zu Land-, Weide- und Alpwirtschaft)
156.5 (Wildschaden und Wildschadenverhütung [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 451.2/.4])
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
[494.9] (Liechtenstein)
Hierarchie-Browser