- Standardsignatur621
- TitelBeeinflussen Iltis, Hermelin und Mauswiesel die Population des Wildkaninchens?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 104-109
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200104438
- Quelle
- AbstractUntersucht wurde das Feind-Beuteverhältnis von Iltis, Hermelin und Mauswiesel mit Wildkaninchen in einer 425000 ha Region im Münsterland (Abb. 1). Mit den normal verteilten Jagdstrecken dieser Tiere standen Daten von 1951/1952 bis 1988/1989 zur Verfügung (Abb. 2 und 3). Jede Jagdstreckenkurve wurde mit den Jagdstrecken und den Strecken des Vorjahres der gegenüberstehenden Tierart, sowie mit 42 Zeitreihen der monatlichen Witterung korreliert. Die 12 Faktoren mit der bedeutendsten Einwirkung wurden in einer schrittweisen multiplen Regression eingesetzt. Dabei gestattete der DURBIN-WATSON Test, durch Berechnung von Restwerten, die Berichtigung der Streckendaten und ermöglichte somit den Einstieg in ein 2. Regressionsverfahren mit ökologisch getesteten Jagdstreckenkurven (Tab. 1, Abb. 4). Als hauptsächliche Einwirkung auf die Jagdstrecken der untersuchten Tierarten betrachten wir die Population des Vorjahres. Die Berechnungen zeigen den Einfluß der Wildkaninchen auf die Jagdstrecken der Räuber, grob geschätzt mit höherer Wahrscheinlichkeit für das Hermelin. Aber Ergebnisse sprechen gegen die Einwirkung der Räuber auf die Populationsdynamik der Kaninchen - die Werte liegen in Null-Bereich. Witterung und damit verbundene Krankheiten sind ausschlaggebend für die Schwankungen der Kaninchenstrecken. Die Schätzungen für hohe Temperatur und reichlich Sonnenschein im Oktober legen die Vermutung nahe, daß Flöhe und Stechmücken, die für die Übertragung der Myxomatose-Viren verantwortlich sind, länger aktiv bleiben und die Krankheit in den Spätherbst verschleppen. Derartige Umstände begünstigen Iltis, Hermelin und Mauswiesel bei der Jagd auf erkrankte Kaninchen. Andererseits muß eine Beeinträchtigung der Prädatoren während ihrer Ranzzeit durch hohe Niederschläge in Betracht gezpgen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser