- Standardsignatur8320
- TitelNachweis des Kirschenblattrollvirus (CLRV) in Birke, Buche und Petunie mittels Immunocapture-RT-PCR unter Verwendung eines konservierten Primerpaares
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 309-318
- Illustrationen34 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200104387
- Quelle
- AbstractDer Nachweis von Viren in holzigen Forstpflanzen ist oftmals schwierig wegen des Gehaltes an phenolischen Verbindungen in den Pflanzenextrakten und der häufig unregelmäßigen Verteilung der Pathogene in der Pflanze. Wir beschreiben eine modifizierte Immunocapture-RT-PCR zum Nachweis des Kirschenblattrollvirus (CLRV) in Forstgehölzen. Die Verwendung eines konservierten Primerpaares eignet sich für den Nachweis verschiedener CLRV-Isolate sowohl aus Birken entfernt gelegener Forstgebiete in Deutschland als auch aus anderen Wirtspflanzen wie Buche, Walnuß und Petunia Hybriden. Die CLRV-Isolate und -Stämme lassen sich durch die direkte Sequenzierung ihrer PCR-Produkte unterscheiden. In Gewebeproben von männlichen Blüten, Blattknospen, Blättern, einzelnen Samen, Rindengewebe junger Zweige sowie in einzelnen Blattläusen und Wanzen (Kleidocerys resedae), die von einer CLRV-infizierten Birke gesammelt wurden, war CLRV das ganze Jahr über leicht nachzuweisen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser