- Standardsignatur8320
- TitelAbschätzung der Dispersionsgradienten von Basidiosporen des S- und P-Typs von Heterobasidion annosum
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 291-300
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103529
- Quelle
- AbstractDie Sporenablagerung des Wurzelpathogens Heterobasidion annosum aus der Luft wurde mit Hilfe der Exposition von Holzscheiben in Distanzen von 5-1000m von einem S- und einem P-Typ - Infektionszentrum in Fichtenbeständen (Picea abies) im Juni, Juli und August 1995 untersucht. Das Ausmaß der natürlichen Hintergrunddeposition in dem Untersuchungsgebiet wurde in vier gesunden Kontrollbeständen bestimmt. Basierend auf der Bestimmung der Intersterilitätsgruppen konnten nur Messungen innerhalb von 100m um das Infektionszentrum für die Abschätzung der Dispersionsgradienten verwendet werden, da ausserhalb dieser Zone eine Verwechslung mit der Hintergrunddeposition möglich war. Ein Power-Law-Gradient-Modell lieferte eine gute Beschreibung der Reduktion der Sporenablagerung mit zunehmender Distanz von den Infektionszentren. Die Gradienten um die Infektionszentren waren in den vier Himmelsrichtungen ziemlich ähnlich. Dies gilt auch für die relativ niedrigen Windgeschwindigkeiten (unter 3.2 m/s) während der Sammlungsperiode. In der Umgebung des P-Typ-Zentrums waren die Gradienten steiler, was möglicherweise auf dessen geringere Sporenproduktion zurückzuführen war. Die Hintergrunddeposition (2.8 Kolonien/m¬ x h) wurde beim S-Typ in einer Distanz von 1255m erreicht und beim P-Typ in einer Distanz von 98m vom Zentrum.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser