- Standardsignatur8320
- TitelVariabilität der Virulenz von Nectria galligena gegenüber nördlichen Laubgehölzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 261-272
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103526
- Quelle
- AbstractDie Variabilität der Virulenz innerhalb einer Population von Nectria galligena aus Quebec wurde unter Gewächshausbedingungen untersucht. In kleinerem Umfang durchgeführte Vorversuche zur Inokulation von Betula alleghaniensis-Sämlingen bestätigten, daß für eine erfolgreiche Infektion mit Nectria galligena Wunden vorhanden sein müssen, und daß die Länge der Nekrosen bei Sämlingen, die bei 10°C kultiviert wurden, deutlich mehr variierte als bei Sämlingen, die für 6 Wochen bei 24°C kultiviert wurden. Inokulationsversuche an Betula alleghaniensis-Sämlingen mit den Nachkommen von acht Familien von Nectria galligena (mit je vier Nachkommen pro Familie) zeigten ein breites Spektrum der Virulenz bei diesem Pathogen. Die beobachtete Variabilität war wahrscheinlich genetischen Ursprungs, da in sieben von acht Fällen einer der vier Nachkommen innerhalb der jeweils betrachteten Familien von zumindest einem anderen Nachkommen derselben Familie signifikant verschieden war. Die Inokulation von Betula slleghaniensis-Sämlingen mit einer Population von 43 Isolaten von unterschiedlichen Wirtspflanzen und unterschiedlicher geographischer Herkunft waren eine weitere Bestätigung für die Variabilität der Virulenz bei Nectria galligena; eine Beziehung zwischen der Virulenz und der geographischen Herkunft oder der Wirtsbaumart konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Inokulationsversuche an sechs weiteren Laubbaumarten mit neun ausgewählten Isolaten zeigten den polyphagen Charakter dieses Pathogens, da bei fünf der untersuchten Arten Läsionen ähnlicher Länge auftraten. Keines der neun untersuchten Isolate induzierte jedoch eine Nekrose bei Fraxinus americana, während Quercus macrocarpa ein wenig resistenter war als die vier anderen Baumarten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser