- Standardsignatur8320
- TitelIdentifizierung der europäischen Armillaria-Arten durch Isoenzymprofile
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 147-157
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103516
- Quelle
- AbstractEs wurden Versuche durchgeführt mit dem Ziel, die europäischen Armillaria-Arten durch Isoenzymprofile zu identifizieren. Haploide und diploide Kulturen von Armillaria borealis, Armillaria cepistipes, Armillaria gallica, Armillaria mellea, Armillaria ostoyae und Armillaria tabescens wurden auf 22 verschiedene Enzyme untersucht. Die Enzyme FUM, ACO, LAP, IDH, SDH, G6PDH, ME, PGDH, PE; und PL zeigten keine Aktivität. Die Enzyme ACP, PGI, PER, PPO, MDH, GDH und SOD waren zwar nachweisbar, eine Identifizierung der Arten war anhand dieser Profile aber nicht möglich. Die Profile von EST, GOT, PGM, ADH, und PG zeigten ausreichende Unterschiede für eine Identifizierung der verschiedenen Armillaria -Arten. Für eine sichere Identifizierung müssen verschiedene Enzymmuster verglichen werden. Intraspezifische Kreuzungen von A. tabescens wurden durch das Auftreten von heteromeren Isoenzymen bei ADH und PGM bestätigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation172.8 (Eumycetes (Echte Pilze))
Hierarchie-Browser