- Standardsignatur4354
- Titel10 [Zehn] Jahre LÖWE - Waldbau in Sprakensehl : Ausgangssituation, Methoden, Ergebnisse
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 337-345
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103459
- Quelle
- AbstractSprakensehl ist ein typisches Forstamt der Lüneburger Heide. Große Waldteile sind im 19. Jahrhundert durch die Heide. Große Waldteile sind im 19. Jahrhundert durch die Wiederaufforstung von Heideflächen entstanden. Die Homogenität der Aufforstungsflächen in Verbindung mit der Umkehr der Baumartenzusammensetzung bis auf 90% Nadelholz hat viele Kalamitäten provoziert und zu waldbaulichem Umdenken geführt. Seit 10 Jahren ist der Waldbau in Sprakensehl naturnah ausgerichtet und erfüllt damit die im langfristigen ökologischen Waldentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen, kurz "LÖWE"-Programm, gestellten Kriterien. Es wird die Vorgehensweise methodisch beschrieben und die erzielten waldbaulichen, betriebswirtschaftlichen und ökologischen Ergebnisse dargelegt sowie Erfahrungen und weitere Entwicklungsziele aufgezeigt. Waldbau, Betriebswirtschaft und Naturschutz weitgehend in Einklang bringen zu können, schafft große berufliche Befriedigung!
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser