- Standardsignatur3718
- TitelZum Auftreten der Robinien-Miniermotte, Phyllonorycter robiniella (Clem.) und der Roßkastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella Desch. & Dim. (Lep., Gracillariidae) in Südtirol
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 65-68
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200103457
- Quelle
- AbstractAn 2 Gracillariiden, Phyllonorycter robiniella und Cameraria obridella, wird gezeigt, wie rasch importierte Schädlinge sich ausbreiten können: Die Robinienblattmotte Phyllonorycter robinella wurde in Südtirol erstmals 1991 festgestellt und trat 1996 bereits in Massenbefall bei Brixen an Robinien auf. - Die Roßkastanienminiermotte Cameraria ohridella war hier erstmals 1992 im Pustertal bei Toblach festgestellt worden (Butin & Führer, 1994). Neueste Untersuchungen im Herbst 1997 zeigen, daß sie nun bereits im gesamten Eisacktal zwischen Franzensfeste und Bozen an Roßkastanien (Aesculus hippocastanum) verbreitet ist; hingegen wurde im Etschtal südlich und westlich von Bozen bisher noch kein Befall festgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x18.14 (Bucculatricidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[450.323] (Südtirol)
Hierarchie-Browser