- Standardsignatur4354
- TitelAus dem Tagebuch eines königlichen preußischen Forstreferendars : Aktuelle forstliche Probleme vor 9 Jahrzehnten. Teil II: Oberförsterei Reichenau, Riesengebirge
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 312-313
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- Datensatznummer200102907
- Quelle
- AbstractDie schlesische Oberförsterei Reichenau erstreckte sich über die Vorberge des Riesengebirges. Innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes waren hier Fichten-Tannen-Mischbestände vorherrschend, die Ertragsklassen deutlich über I. Ertragsklasse (nach Wiedemann) erreichten. Infolge starker Sturmschäden wurde jedoch die Produktivität des Waldes sehr eingeschränkt. Verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Bestandessicherheit werden diskutiert. Vor allem werden die vermehrte Begründung von Nadelholz-Laubholz-Mischbeständen sowie eine weitständige Erziehung der Nadelholzbestände empfohlen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser