- Standardsignatur621
- TitelDie Bedeutung der Kaliumversorgung für Aufnahme und Assimilation von [15N-] Nitrat und [15N-] Ammonium durch Keimpflanzen der Kiefer (Pinus sylvestris)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 77-80
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102762
- Quelle
- AbstractIn der vorliegenden Studie wurde an Keimpflanzen der Kiefer die Wechselwirkung zwischen Nitrat/Ammonium- und Kaliumernährung mit Hilfe von markiertem Stickstoff (15N) untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse sind folgende: - Die Keimpflanzen nehmen Ammonium sehr viel leichter auf als Nitrat. - Während sich die Aufnahme von Nitrat als unabhängig von der Kaliumversorgung erweist, ist die Ammoniumaufnahme in Gegenwart von Kalium reduziert. - Optimale Kaliumversorgung führt zu einem höheren Gesamtproteingehalt. Dieser Effekt geht ausschließlich auf die verstärkte Assimilation von Nitrat und die Verarbeitung endogener N-Speicher zurück. - Die durch Kalium gesteigerten Proteinsynthese korrespondiert eine Verminderung der löslichen N-Verbindungen. - Bei mangelnder Kaliumversorgung wird der zusätzlich aufgenommene Ammonium-N ausschließlich in lösliche N-Verbindungen eingebaut. Der früher beschriebene dämpfende Einfluß von Kalium auf den Ammoniumstreß bei Koniferenkeimpflanzen findet seine Erklärung in der durch Kalium bewirkten Verminderung der Ammoniumaufnahme.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser