- Standardsignatur621
- TitelZur Auswertung von Stichprobeninventuren mit variablen Probeflächengrößen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 71-75
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102754
- Quelle
- AbstractIn dieser Arbeit wird die Schätzung von Hektarwerten aus Waldinventuren mit variablen Probeflächengrößen behandelt, wie sie etwa in einem nationalen Monitoringsystem in der Slowakei aber auch in etwas komplexerer Form als konzentrische Probekreise bei Betriebs- und regionalen Inventuren in Deutschland verwendet werden. Eine eingehende stichprobentheoretische Analyse wird zur Veranschaulichung durch eine Simulationsstudie anhand eines Modellwaldes ergänzt. Im Fall der in der Praxis üblichen systematischen Gitterstichproben erweist sich trotz variabler Probeflächengrößen der Mittelwert der Probekreishektarwerte als geeignet, während der Verhältnisschätzer einen erheblichen systematischen Fehler aufweisen kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation524.635 (Größe der Probeeinheiten (-flächen))
Hierarchie-Browser