Standardsignatur
Titel
Indizes zur Charakterisierung der horizontalen Baumverteilung
Verfasser
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
S. 69-80
Illustrationen
11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200102501
Quelle
Abstract
Unter Bestandesstruktur versteht man die Verteilung der Bäume im Bestandsraum, unter Horizontalstruktur die Baumverteilung in der Bestandsebene. Zur Beschreibung der horizontalen Baumverteilung bedient man sich der Koordinaten der Baummittelpunkte oder der Anzahl von Individuen auf kleinen Probeflächen. In dieser Arbeit wird die Eignung von 11 Stukturindizes an fünf künstlich erzeugten Verteilungen und der realen Baumverteilung eines Buchenbestandes mit plenterartiger Struktur zur Charakterisierung der Baumverteilung getestet.