- Standardsignatur12612
- TitelAuswirkungen von Meliorisationsmaßnahmen auf die Stabilität des photosynthetischen Apparates einer mangelernährten Fichte am Standort Schöllkopf/Freudenstadt : 13. Statuskolloquium des PEF
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 159-166
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200102135
- Quelle
- AbstractIm Rahmen dieses Vorhabens sollte geklärt werden, ob auf Missenrandlagen stockende und unter Magnesiummangel leidende, vergilbende Fichten durch Düngung mit Kieserit revitalisiert werden können. Als Parameter zur Beurteilung des Erfolgs der Meliorisationsmaßnahmen wurden neben dem Chlorophyllgehalt der Nadeln und der photosynthetischen Aktivität Daten zum Umsatz und Gehalt funktionell wichtiger photosynthetischer Proteine herangezogen, wie dem D1-Protein aus dem Reaktionszentrum von PSII und der Ribulose-1,5-bisphosphat-Carboxylase (Rubisco). Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren war während der Vegetationsperiode 1996 kein Chlorophyllverlust in den zweijährigen Nadeln des gedüngten Probenbaumes 33 zu verzeichnen, die sonst mit Beginn des Neuaustriebs vergilbten. Auch die für die Sommermonate typische Akkumulation inaktiver PsII-Zentren in den zweijährigen Nadeln blieb aus. Es ist daher davon auszugehen, daß die in den Jahren 1994 und 1995 durchgeführten Düngungen erste Erfolge zeigen. Allerdings weisen der verminderte Gehalt der Rubisco und der erhöhte Umsatz des D1-Proteins im Vergleich zu dem grünen Kontrolle darauf hin, daß eine vollständige Reparatur und Stabilisierung des Photosyntheseapparates noch nicht erreicht wurde.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser