- Standardsignatur11935
- TitelKlimaökologie in der Stadtbiotopkartierung Mainz : 17. Tagung des Arbeitskreises "Biotopkartierung im besiedelten Bereich"
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 13-17
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101871
- Quelle
- AbstractBei einer ganzheitlich-integrativen Betrachtungsweise des Ökosystems Stadt, wie sie die Stadtbiotopkartierung Mainz anstrebt, müssen alle Faktoren, die die natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten des Stadtgebietes ausmachen, berücksichtigt werden, also auch das Klima und die Lufthygiene. Mainz verfügt über außergewöhnlich viele mesoskalige Daten und Informationen zum Stadtklima, so daß ein Hauptteil der Arbeit in der Sammlung, Aufbereitung und vor allem Transformation der vorhandenen Daten auf den jeweiligen Bewertungsraum lag. Ein Schwerpunkt der Arbeit war die Entwicklung von Leitlinien und Umweltqualitätszielen für den Bereich Klima/Lufthygiene. Das Stadtklima von Mainz besitzt eine ganze Reihe von Besonderheiten, die zu bewerten ein komplexes und problematisches Unterfangen sein kann. Der Versuch, die Verstädterung von Flora und Fauna durch Klimagradienten im stadträumlichen Maßstab aufzuzeigen, soll in den kommenden Jahren realisiert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser