- Standardsignatur4355
- TitelAmerikanische und europäische Laubhölzer im Vergleich : Ressourcen, Arten, Eigenschaften und Verwendungszwecke
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 656-658
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101732
- Quelle
- AbstractDieser Beitrag dient in erster Linie der Untersuchung der verschiedenen Laubholzressourcen Europas und Nordamerikas. Der Autor beschränkt sich dabei einerseits auf die Mischwälder der gemäßigten Zonen West- und Mitteleuropas nördlich der Alpen, sowie andererseits auf die gemäßigten Zonen im Osten der USA. Schwerpunkte bilden die unterschiedliche Geschichte der Ressourcen, die verschiedene Artenzusammensetzung, Verwendungsmöglichkeiten, sowie Unterschiede in der Nutzung und Vermarktung.
- Schlagwörter
- Klassifikation618 (Holzreserven)
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
713 (Einteilung der Märkte in geographischer Hinsicht und nach Sortimenten)
810 (Allgemeines über das Holz einzelner Holzarten [einschl. Monographien über das Holz einzelner Holzarten oder Holzartengruppen. Unterteilung nach geographischen Ziffern (1/9) und nach Holzarten (174/176) durch Kreuzverweise oder wie erläutert unter 1(d) in der Einleitung])
83 (Holzbearbeitende und -verarbeitende Industrien und ihre Erzeugnisse. Verwendung von Holz im ursprünglichen Zustand)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[4] (Europa)
[7] (Nord- und Mittelamerika)
Hierarchie-Browser