Standardsignatur
Titel
Kontrollierte Kreuzungen und Entwicklung der Hybriden von Stiel- und Traubeneiche (Quercus robur L. und Quercus petraea (Matt.) Liebl.) : 22. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft fuer Forstgenetik und Forstpflanzenzuechtung in Neustadt an der Weinstrasse (Hambacher Schloss) : Genetik und Waldbau unter besonderer Beruecksichtigung der heimischen Eichenarten
Verfasser
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
S. 38-49
Illustrationen
6 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200101696
Quelle
Abstract
Die Versuche zur kuenstlichen Hybridisierung von Stieleiche (Quercus robur L.) und Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.) im Zeitraum 1989 - 1994 werden dargestellt. Isoliert wurden ca. 25.000 Blueten. Die Selbstungsrate erwies sich bei beiden Arten mit 1% bzw. 2% als sehr gering. Die Ausbeute an Eicheln bei den kontrolliert bestaeubten Blueten lag bei 11,8%. Die intraspezifischen Kreuzungsraten lagen im Mittel 6% ueber den interspezifischen Raten. die Traubeneichen erwiesen sich mit der Stieleiche als nur in geringem Masse kreuzbar im Gegensatz zu der zeziproken Kreuzung. Die Wachstumsentwicklung der Saemlinge wird beschrieben. Die sich aus den Kreuzungen unter kontrollierten Bedingungen ergebenden Rueckschluesse auf die natuerliche Kreuzbarkeit der Arten werden diskutiert.