- Standardsignatur12142
- TitelAuswirkung einer Duengemassnahme auf morphologische und biochemische Parameter von Eichen an der Umweltkontrollstation Merzalben
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 66-89
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101675
- Quelle
- AbstractDie Auswirkungen einer 1989 mit dolomitischem Kalk durchgefuehrten Duengemassnahme auf ca. 166jaehrige Eichen an der UKS Merzalben wurden im Verlauf der Jahre 1989 bis 1992 untersucht. In diesem Zeitraum stieg insbesondere der Magnesiumgehalt im Laub der geduengten Eichen deutlich an, waehrend die ungeduengten Baeume eine unteroptimale Versorgung mit diesem Naehrelement aufwiesen. Im Gegensatz zu der Verbesserung des Naehrstoffstatus kam es sowohl anhand biochemischer, als auch visueller Merkmale im Untersuchungszeitraum nicht zu einer deutlichen Vitalitaetssteigerung der geduengten Baeume. Die winterliche Kohlenhydratdynamik der ungeduengten Baeume eilte im zeitigen Fruehjahr der der geduengten Baeume voraus. Ob dies auf einen spezifischen Effekt der Kalkungsmassnahme zurueckgeht, muss jedoch noch geklaert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
161 (Pflanzenphysiologie (Gleichlaufend mit UDK 581.1 unterteilt, mit Ausnahme von .5 und .9))
424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser