- Standardsignatur8871
- TitelMethodische Probleme bei der Scheinwerfertaxation zur Ermittlung der Feldhasenbesätze
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 159-164
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101580
- Quelle
- AbstractDie Scheinwerfertaxation ist eine gängige Methode, die Abundanz, die Nettozuwachsrate sowie die Wintermortalitätsrate einer Feldhasenpopulation zu bestimmen. In 104 Einzelzählungen in 12 Revieren Niedersachsen im Frühjahr und Herbst 1994-1996 wurden Spannweiten zwischen dem größten und kleinsten Zählwert eines Revieres je Saison und Jahr von durchschnittlich 30% und maximal 68% festgestellt. Damit liegen die Abweichungen der Einzelzählungen in der Größenordnung der Nettozuwachsraten der Hasenpopulationen für weite Teile Niedersachsens. Ungünstige Witterungsverhältnisse sowie verschiedene Zählpersonen haben nur geringen Einfluß auf die Varianzen. Dagegen läßt sich ein Zusammenhang zwischen der Varianz und der Hasenpopulationsdichte erkennen. Um gesicherte Ergebnisse aus der Scheinwerfertaxationen gewinnen zu können, sind mehrere Zählungen in einem Untersuchungsgebiet notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser