- Standardsignatur8541
- TitelKombinierte Nachkommenschafts- und Klonprüfung von Sandbirke (Betula pendula Roth.) 1995 in Müncheberg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 24-27
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101534
- Quelle
- Abstract1995 wurde eine Versuchfläche mit Nachkommenschaften und Klonen aus gelenkten Kreuzungen zwischen diploiden und tetraploiden Sandbirken auf ehemals landwirtschaftlich genutztem Boden angelegt. Ziel des Versuchs ist es, die Wuchseigenschaften dieser Pflanzen mit z.T. abweichenden Ploidieverhältnissen zu prüfen. Die ersten Höhenmessungen erfolgten im zweiten Jahr der Pflanzenaufzucht in der Baumschule und an den vierjährigen Pflanzen im Feldversuch. Die Ergebnisse zeigen derzeit eine Unterlegenheit der mit Beteiligung von tetraploiden Bäumen entstandenen Kreuzungskombinationen und einiger Klone, die sich als nicht diploid erwiesen, gegenüber dem Versuchsmittel. Unserem Institutsleiter, Herrn Prof. Dr. habil. Norbert Kohlstock, anläßlich seines 65. Geburtstages gewidmet, verbunden mit dem Dank für seine kompetente fachliche Beratung und stets wohlwollende Unterstützung unserer Forschungsarbeiten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser