Standardsignatur
Titel
Internationaler Naturschutz
Verfasser
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
S. 46-51
Illustrationen
5 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200101401
Quelle
Abstract
In Österreich finden sehr viele Aktivitäten zur Erhaltung oder nachhaltigen Nutzung der Biologischen Vielfalt statt. Die diversen Übereinkommen verpflichten die Vertragsstaaten zur Umsetzung der Inhalte der Konvention, also zu einschlägigen rechtlichen Regelungen zum Schutz von Arten oder Habitaten, zur Überwachung des Erhaltungszustandes derselben, gegebenenfalls auch zur Erstellung nationaler Umsetzungsstrategien. Zur Koordination und Abstimmung der zahlreichen Aktivitäten und Programme in Zusammenhang mit der Biodiversitätskonvention und zur Förderung des Informationsflußes wurde die Nationale Biodiversitätskommission vom Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie eingesetzt. Darin werden sowohl nationale Aktivitäten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt akkordiert als auch entwicklungspolitische Pfojekte besprochen. Österreich hat sich mit der Unterzeichnung und Ratifizierung einer Reihe von internationalen Regelwerken, zu deren Umsetzung verpflichtet. Es liegt nunmehr an uns, die globalen Zielsetzungen mit Leben zu erfüllen, um uns der Bedeutung dieser internationalen Verpflichtungen bewußt zu sein: Es geht nicht nur um die Reputation Österreichs im Hinblick auf seine Vertragstreue, sondern letztlich um das Überleben der Menschheit in einer lebenswerten Umwelt.