- Standardsignatur13060
- TitelRohrsonden zur Wasseranteilsbestimmung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 157-159
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200101169
- Quelle
- AbstractIm Rahmen dieses Projektes wurden drei verschiedene Wasseranteilsmesssysteme verglichen, deren Feldtauglichkeit und Handhabung geprüft und getestet. Für alle Messsysteme ist es notwendig eine standortspezifische Kalibrierung durchzuführen. Die vom Hersteller empfohlenen Standardkalibrierungen können nicht an allen Standorten eingesetzt werden. Im Rahmen dieses Projektes wurde die Kalibrierung im Feld anhand von Bodenproben, deren Wassergehalt gravimetrisch bestimmt wurde, durchgeführt. Der Einbau ist für alle Rohrsonden ähnlich und erfordert etwas Erfahrung, da ein guter Kontakt des rohres mit dem Boden für zuverlässige Messungen unbedingt erforderlich ist. In Bezug auf die Handhabung ist der Diviner der Firma Sentek das benutzerfreundlichste Gerät. Die Messung kann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Nach abgeschlossener Kalibrierung wurden zwischen FDR-Methode und der Neutronensondermessung die besten Übereinstimmungen erreicht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser