Standardsignatur
Titel
Effekte von Weidetieren am alpin/nivalen Ökoton
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 119-120
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200101119
Quelle
Abstract
Um den Einfluss von Weidetieren auf alpine Silikatrasen am alpin/nivalen Ökoton zu untersuchen, wurden im Rahmen von Ausschlussflächenexperimenten drei Versuchsflächenpaare am Schrankogel (Stubaier Alpen, Tirol) in Seehöhen zwischen 2600 m und 2900 m eingerichtet. Durch Vergleich der Wuchshöhen und der Menge an blüten und Früchten wurde der Weideeinfluss von Schafen, Rindern, Steinwild und Gämsen studiert. Die Auswirkungen auf die Vegetationsstruktur sind bei extensiver Beweidung durch Schafe und Wild vernachlässigbar. Veränderungen auf Pionierrasen, welche mit Rindern beweidet wurden, sind hingegen nicht auszuschließen. Durch Beweidung kommt es generell zu einer verminderten bildung von Diasporen und damit auch zu einer Herabsetzung des Ausbreitungspotentials. Ein negativer Einfluss auf die Neuetablierung von Rasengesellschaften kann daher als wahrscheinlich angenommen werden.