- Standardsignatur4354
- TitelArtenschutz bei Wildapfel : Die Blattbehaarung von 116 Apfelklonen auf zwei Samenplantagen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 40-43
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100732
- Quelle
- AbstractDer vorliegende Aufsatz ist ein Beitrag zum Artenschutz des existenziell bedrohten einheimischen Wildapfels. Bei der Erhaltungsarbeit ist die Identifikation rezenter Wildformen als eine der ersten Hürden zu nehmen. Morphologische Merkmale sind für die Auswahl von Apfelbäumen als Generhaltungsobjekte in der Praxis unverzichtbar. Die Blattbehaarung wird als eine von vielen Erkennungsmöglichkeiten herausgestellt und für 116 Apfelklone beschrieben. Auf die Bedeutung von Pfropflings-Samenplantagen für die Erhaltung der seltenen Art Malus sylvestris (L.) Mill. wird hingewiesen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser