- Standardsignatur629
- TitelAlois Zlatnik - ein wegweisender Forscher in transkarpatischen Urwäldern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 219-225
- Illustrationen41 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100703
- Quelle
- AbstractDie akademische Laufbahn des in Tschechien, Slowakei und anderen europäischen Staaten bekannten Wissenschafters und Professors Alois Zlatnik (geboren 1902 in Dvur Kralovy, Tschechoslowakei, gestorben 1979 in Brno) umfasst die Gebiete der Waldtypologie, Phytozönologie, Vegetations-Ökologie und Pflanzen-Taxonomie. Seine fundamentalen Untersuchungen der zönotischen Struktur der Urwälder in Transkarpatien gehen auf die 1930er Jahre zurück, als er in den Karpaten die langfristige Waldökosystemforschung (ökologisches Monitoring) einführte. Eine besondere Rolle kommt Zlatnik bei der Begründung der ökologischen Grundlagen des Naturschutzes in Bergregionen zu.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser