- Standardsignatur621
- TitelÖkonomische und ökologische Optimierung von Rundholztransporten - dargestellt am Beispiel der Holzvermarktung der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz im Forstwirtschaftsjahr 1994
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 1-4
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges WerkUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100657
- Quelle
- AbstractAm Beispiel der Holzverkäufer der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz des Forstwirtschaftjahres 1994 wurden Transportströme zwischen den Forstämtern und ihren Rundholzkunden analysiert mit dem Ziel, Spielräume für die Optimierung der Transportträgerwahl und der Transportströme zu klären. Die Ausgangsdaten stammen aus der Kunden- bzw. Holzverkaufsdatei und wurden mit dem EDV-Routenplanerprogramm "Map and Guide" bearbeitet. Das von der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz verkaufte Rundholz wurde durchschnittlich rund 113km transportiert; das Gesamttransportvolumen (Fm.km) betrug über 350 Mio. Fm-km. Unter ausschließlicher Beachtung der Transportkosten besteht ein geringer Spielraum für die Transprortverlagerung von der Straße auf die Schiene, jedoch ist bei geringem Anstieg der Transportkosten ein überproportionaler Anstieg des Bahnanteils möglich. Das Transportvolumen von Industrieholz konnte mit Methoden der linearen Programmierung rechnerisch um 11% bis 17% gesenkt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser