- Standardsignatur13830
- TitelTerrestrische Ökosysteme: Pflanze, Boden, Luft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- Seiten14 S.
- Illustrationen50 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100298
- Quelle
- AbstractDie Bedeutung der Aufnahme von Schadstoffen in Pflanzen für terrestrische Ökosysteme wird diskutiert. Die wichtigsten Transport- und Reaktionsprozesse im System Boden-Pflanze-Luft werden dargestellt. Aus der Integration der einzelnen Prozesse folgen verschiedene Modellansätze. Ein einfaches Verfahren zur Berechnung der Massenbilanz und der Konzentrationen in oberirdischen Pflanzenteilen wird abgeleitet. An mehreren Beispielen wird das Verhalten von Stoffen dargestellt: Carbofuran, ein systemisches Insektizid, wird nach Aufnahme aus der Bodenlösung in die Blätter verlagert und akkumuliert dort. 2,3,7,8-TCDD ('Seveso-Dioxin') wird dagegen direkt aus der Luft aufgenommen, Transportprozesse innerhalb der Pflanze treten nur in Ausnahmefällen auf. Die Kenntnis der Transport- und Reaktionsprozesse in terrestrischen Ökosystemen kann Design und Effizienz von Experimenten und Monitoringprogrammen verbessern und Kosten minimieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser