- Standardsignatur4223
- TitelDie Mortzfeldtschen Lochhiebe : Justus E. S. U. Mortzfeldt - ein Pionier des Waldumbaus
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 612-614
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200100094
- Quelle
- AbstractDie sozioökonomischen Anforderungen an Wald und Forstwirtschaft sind in den letzten Jahrzehnten ständig gestiegen. So gilt es heute einseitig aufgebaute Waldstrukturen in naturnahe, leistungsfähige und stabile Wälder umzubauen. Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete bereits vor mehr als 140 Jahren Landforstmeister Justus Mortzfeldt in seinen Inspektionen u.a. in Ostpreußen und Posen. Aus seiner Sicht war der hohe Nadelbaumanteil verantwortlich für die Gefährdungen durch Waldbrände und Insektenkalamitäten. Daraus entwickelte sich sein Leitgedanke, mittels einer standortsgerechten und naturnahen Waldbewirtschaftung wieder Mischwälder zu schaffen. Seine Vorgehensweise kann daher als Grundlage des heute vielfach geforderten ökologischen Waldumbaus gelten. Aktuell ist besonders der horstweise Laubholzvoranbau von Interesse, wobei eine Vervollkommnung dieses Verfahrens angestrebt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser